Nachdem im Vorjahr die finanzielle Entwicklung eine deutliche Schieflage der Unternehmensfinanzen aufzeigte, wurden Massnahmen zur Ergebnisverbesserung entwickelt und umgesetzt. Diese herausfordernde Situation wurde mit Fokus auf Personal, Performance und Sachkosten erfolgreich angegangen. In allen Teilbereichen wurden verschiedene Projekte zur Kostenkontrolle und -reduktion erfolgreich umgesetzt. So konnte ein nachhaltiger Rückgang der Kosten um knapp CHF 8 Mio. bewirkt werden.
«Die Patientinnen und Patienten wurden auf hohem Niveau versorgt und gepflegt, die Rückmeldungen waren insgesamt äusserst positiv.»
Über das gesamte Jahr und darüber hinaus werden die Umsetzung des neuen Managementmodells, die Fusion der vier Spitalverbunde und die Gründung des Gesamtunternehmens HOCH Health Ostschweiz einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit bilden. 2024 konnten die Vorbereitungsarbeiten mit der Vollintegration aller Supportbereiche und der Fach- und Linienintegration der klinischen und pflegerischen Bereiche abgeschlossen werden. Infolgedessen ist dies auch der letzte Geschäftsbericht der SR RWS.
Vorausblickend werden uns die weitere Einhaltung der Finanzziele, die Umsetzung des Gesamtunternehmens HOCH Health Ostschweiz sowie die notwendigen nächsten Schritte in der Neubauplanung mit dem Ziel der Transformation des Leistungsangebotes Altstätten nach Grabs intensiv beschäftigen. Per Ende 2032 soll der Standort Grabs baulich fertiggestellt werden und eine Gesamtkapazität von 205 Bettenstellplätzen aufweisen.
Um alle diese, teils sehr herausfordernden Aufgaben neben der Kerntätigkeit zu meistern, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit grossem Engagement die Weiterentwicklungen unterstützt und sich offen für Veränderungen gezeigt. Dafür danken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr, genauso für ihre Loyalität gegenüber dem Unternehmen in diesen schwierigen Zeiten. Ich bin überzeugt, dass wir mit dem eingeschlagenen Kurs bereit für neue Herausforderungen und für die Zukunft als Einzelspitäler und als Grossunternehmen gut gerüstet sind.
Dr. med. Jochen Steinbrenner
CEO und Vorsitzender
der Geschäftsleitung
Jürg Zwahlen
Leitung Fachbereich Finanzen, Stv. CEO
Manuela Ortner MSc.
Leitung Ressort
Pflege & MTT
Dr. med. Yves Crippa
Leitung Ressort
Innere Medizin
Dr. med. Diego
De Lorenzi
Leitung Ressort
Operative Fächer
Ricardo Iglesias
Leitung Fachbereich
Betrieb & Organisation